Die 5 Apps, die meine Ziele voranbringen

Die 5 Apps, die meine Ziele voranbringen

Die 5 Apps, die meine Ziele voranbringen

  • Saskia Bader

  • 5 minute read

Einige digitale Tools helfen mir sehr dabei, meine Ziele voran zu treiben und produktiv zu sein. Ohne sie wäre ich längst nicht so gut organisiert, konzentriert und motiviert. In diesem Artikel möchte ich dir meine Lieblings-Apps vorstellen und dir auch einige Inspirationen für deinen digitalen Workflow mit auf den Weg geben.

Notion - mein Plan

Notion ist ein flexibel einsetzbares Tool für Notizen, Aufgaben und Datenbanken aller Art. Hier habe ich mir Systeme gebaut, mit denen ich meine Ziele, meine Projekte und enizelne Augaben verwalten kann.

Aufgaben können in meinem System "für später", "diese Woche", "In Arbeit" oder "Erledigt" sein. Jede Woche gehe ich bei der Wochenplanung die einzelnen Projekte durch und schiebe so viele Aufgaben in "diese Woche", wie ich mir zutraue zu schaffen. Dann plane ich alle Aufgaben der Woche über ein "geplant für" Datumsfeld für die einzelnen Wochentage ein.

Da meine Projekte und Ziele verknüpft sind, zeigt mir Notion zu jedem meiner Ziele, wie viele Umsetzungsschritte ich für die laufende Woche geplant habe. Wenn es Anfang der Woche ist und mir Notion zu einem Ziel anzeigt "0 Schritte geplant", weiß ich sofort, dass ich diese Woche keinen Fortschritt bei dem Ziel machen werde - außer ich ändere meinen Plan entsprechend.

Als Einzelperson reicht mir die kostenlose Version von Notion völlig aus. Schreibe mir gerne in den Kommentaren, ob ich mal eine Vorlage meines Notion-Setups veröffentlichen soll.

Logseq - mein Wissen

Notion ist eine gute Notiz-App, aber nicht für alle Anwendungsfälle. Alles "handlungsorientierte" (für Projekte, Ziele, Aufgaben etc.) habe ich in Notion, aber mein Wissen verwalte ich in Logseq.

Dieses geniale Open Source Programm kommt mit Funktionen daher, die ich beim Lesen und Lernen nicht mehr missen möchte. Dinge wie das Hervorheben und Erwähnen von Textstellen und Grafiken aus PDFs, die Lernkartenfunktion oder die Möglichkeit, bei Notizen zu YouTube Videos auf genaue Zeitpunkte im Video zu verweisen. Auch Dinge wie das Whiteboard-Modul oder die eingebaute Zeichnen-Funktion ermöglichen es mir, Wissenselemente visuell miteinander zu verknüpfen und zu veranschaulichen.

FocusPomo - mein Zeitmanagement

FocusPomo ist eine App nach der "Pomodoro-Methode". Hier arbeitet man 25 Minuten fokussiert an einer Aufgabe und macht dann eine kurze Pause von 5 Minuten. Es gibt viele dieser Apps und ich habe eine große Anzahl getestet. FocusPomo hat aber einige Features, ie andere Apps nicht haben.

Als erstes wäre da der "endlos-Modus". Bei herkömmlichen Pomodoro-Apps bin ich nach 25 Minuten oft so "im Flow", dass ich die Pause eher als nervige Unterbrechung empfinde. Beim Endlos-Modus von FocusPomo arbeite ich so lange wie ich mich gut konzentrieren kann und kann selbst entscheiden, wann ich die Pause starte.

Auch gefällt mir der "Gamification" Aspekt. Für jede erfolgreiche Fokus-Session bekommt man eine Tomate auf dem Hauptbildschirm der App angezeigt. Die Länge der Fokus-Session bestimmt dabei die Größe der Tomate. Über die Woche hinweg sammeln sich so immer mehr niedlich gestaltete Tomaten an und man sieht, wie viel Zeit man schon mit konzentrierter Arbeit verbracht hat. Montags wird der Stand dann auf 0 zurückgesetzt. Zusätzlich zu dem Gamification-Aspekt gibt es auch noch ganz hilfreiche Statistiken.

Es gibt von dieser App eine Gratis- und eine Premium-Version, wobei die Premium-Version recht erschwinglich ist und ich diese nutze.

Endel - mein Konzentrationshelfer

Wenn ich bei mir zum Fenster raus schaue, sehe ich direkt eine große Schule. An Homeoffice-Tagen höre ich außerdem sofort, wenn die Kinder Pause haben. Dass ich mich trotz der Umgebungsgeräusche konzentrieren kann, liegt zu einem guten Teil an Endel. Die App erstellt basierend auf individuellen Parametern wie Herzfreuenz, Aufstehzeit, Wetter und mehr eine nach wissenschaftlichen Gesichtspunkten optimierte Hintergrundmusik. Es gibt Modi für konzentrierte Arbeit, Entspannung, Schlaf und mehr.

Hier ist ein Link für eine 14-tätige Probeversion. Ich werde dafür nicht bezahlt und bekomme auch sonst keine Gegenleistung: https://code.endel.io/?code=cqmabl4

ScreenZen - mein Ablenkungsblocker

ScreenZen ist eine kostenlose App, mit der man Ablenkungen von bestimmten Apps reduzieren kann. Was ich dabei super finde: Die Apps sind nicht ganz blockiert, sondern erfordern eine bewusste Entscheidung und etwas Wartezeit, um genutzt werden zu können.

Man kann dabei sehr individuelle Regeln festlegen. So habe ich in der Nachtzeit von 0 bis 6 Uhr fast alle Apps mit ScreenZen "eingeschränkt", tagsüber an Werktagen aber nur bestimmte Social Media Apps.

Man kann sich außerdem "gesunde Alternativen" anzeigen lassen und tracken, wie oft man diese tut. So habe ich Dinge wie "einen Vortrag üben", "ein Buch lesen", "Stretching" oder "für meine Weiterbildung lernen" einprogrammiert. Dinge die ich tun könnte, statt auf Instagram & co. zu scrollen.

Bonus-App: Flink & co.

Ich habe dir jetzt meine 5 Lieblingstools vorgestellt, aber habe noch einen kleinen Bonus-Tipp: Supermarkt-Apps. Ich brauche wegen meiner Sehbehinderung immer super lange beim Einkaufen. Bis ich alles gefunden habe, ist auch gerne mal eine Stunde vergangen. Deswegen bin ich froh, dass es mittlerweile Liefer-Apps gibt.

Ich kann auf meine Favoritenliste zurückgreifen, statt mich wieder über umgeräumte Regale zu ärgern, in denen ich nichts mehr finde. Die so gewonnene Zeit kann ich dann in die Umsetzung meiner Ziele stecken.

Falls du das mal ausprobieren möchtest: Mit dem Code FLINK-3J89UFBT bekommst du 12€ Rabett auf deinen ersten Einkauf und ich bekomme auch 12€ Einkaufsguthaben. Das hier ist kein Sponsoring von denen, sondern das ganz normale "Freunde werben Freunde" Programm.

Fazit

Manche Apps können ablenken, manche sind aber auch wirklich hilfreich für die Produktivität. Ich habe schon viele Tools getestet und momentan sind das meine Favoriten - wobei sich da in Zukunft auch wieder ändern kann. Welche Apps erleichtern dir die produktive Arbeit an deinen Zielen? Lass es mich und die anderen Leser gerne wissen.