Das erste Viertel von 2024 ist schon vorbei - wie läuft es mit deinen Zielen?

Das erste Viertel von 2024 ist schon vorbei - wie läuft es mit deinen Zielen?

Das erste Viertel von 2024 ist schon vorbei - wie läuft es mit deinen Zielen?

  • Saskia Bader

  • 5 minute read

Das erste Viertel von 2024 ist vorbei. Das bedeutet für mich: Zurückblicken, wie es bisher mit meinen Zielen für 2024 lief und wie es in den nächsten Monaten damit weitergehen soll. In diesem Artikel nehme ich dich mit in meinen Rückblick- und Planungs-Workflow und gebe dir Fragen und Tipps dafür mit auf den Weg.

Mein Workflow

Meine Jahresziele breche ich fast immer runter auf Quartals- bzw. 3-Monats-Etappen. So ist das nächste Teilziel nicht zu weit weg, das Gefühl der "Dringlichkeit" ist stärker und somit auch der Antrieb, die Umsetzung des Ziels nicht aufzuschieben.

Jetzt ist also der Tag gekommen, an dem ich mir anschaue, ob ich die Etappenziele für Januar-März 2024 geschafft habe und welche Teilziele ich mir für April-Juni vornehme, um meine Vorhaben für 2024 voran zu bringen.

Was lief gut - und warum?

Zuerst der angenehme Teil. Was hast du dieses ahr bisher erreicht und wie kam es zu diesen Erfolgen?

Ich hatte für das erste Quartal 10 Ziele gesetzt. Ja, es sind wieder mal viel zu viele, empfohlen werden ja oft 1-3. Aber mit Hauptjob, nebenberuflicher Selbständigkeit, Weiterbildung, Hobbys, Freunden / Familie sowie Gesundheit und Finanzen gab es so viele Bereiche, an denen ich etwas verbessern wollte.

Von diesen 10 Dingen habe ich den Großteil (8 Ziele) erreicht, darunter Ziele wie:

  • wieder häufiger Artikel veröffentlichen (mindestens 5 Stück im Q1 2024)

  • die Anmeldung für eine Chor-Workshop-Woche in Dänemark abschließen mit allem Organisatorischen was dazu gehört

  • eine gesundheitliche "Baustelle" die ich länger hinten an gestellt habe, anzugehen (plus dazugehörige Arzttermine ausmachen und wahrnehmen)

  • mir einen besseren Überblick über meine Finanzen verschaffen und einen konkreten Plan ausarbeiten, wie ich meine finanzielle Situation verbessern werde (Schulden abbezahlen etc.)

Ich freue mich über diese Fortschritte, die richtig anspruchsvollen Etappenziele kommen aber erst später im Jahr. Ich bin gespannt, ob ich diese genauso gut umsetzen kann.

Was lief nicht so gut - und woran lag es?

Ja auch ich, die viel über Ziele schreibt, Vorträge hält und Onlinekurse darüber anbietet, bin nicht perfekt und habe Ziele, die ich nicht auf Anhieb erreiche. Bei mir waren es die folgenden 2 Ziele, bei denen ich kaum bzw. gar nicht voran gekommen bin:

  • Eine Reise zu meinen Freunden in England organisieren - ich katte einfach nicht das Geld für das Flugticket übrig

  • Mich für meine Weiterbildung zu einer sehr wichtigen Prüfung anmelden - ich habe mich meinen Versagensängsten nicht gestellt und die Sache aufgeschoben, so dass ich jetzt einige Monate warten muss, bis sich ein Zeitfenster dafür wieder öffnet.

Wichtig ist dabei nicht nur zu schauen, ob du deine Ziele erreicht hast oder nicht, sondern vor allem warum. Woran ist eines deiner Ziele gescheitert? Was hat den Erfolg deiner erreichten Ziele begünstigt und was kannst du für die Zukunft daraus lernen?

Was sind die Etappenziele für die nächsten 3 Monate?

Jetzt wo die Ergebnisse für den vergangen Zeitraum ausgewertet sind, geht es an das Setzen der Ziele für die nächsten 3 Monate.

Die beiden fehlgeschlagenen Zwischenziele der letzten 3 Monate kommen gleich als erstes auf die Liste. Ich werde planen, wie ich meine Fehler bzw. Probleme dieses Mal vermeiden kann und werde einen zweiten Anlauf vesuchen.

Daneben habe ich neue Ziele gesetzt. Hier einige Beispiele:

  • Für das Jahresziel "Chor-Workshop-Woche in Dänemark" habe ich jetzt das Etappenziel "Reise organisieren" gesetzt, da die Anmeldung jetzt vollständig ist und ihc mich um Zug/Flug, Urlaub vom Job etc. kümmern kann.

  • Für mein finanzielles Jahresziel habe ich im ersten Quartal den Plan erstellt, mein Etappenziel für April-Juni ist jetzt, bestimmte kleine in Raten getätigte Investments in mein Business fertig abzubezahlen, um meinen finanziellen Spielraum zu erhöhen

  • Im Bereich Reichweite aufbauen für mein Business habe ich im letzten Quartal wieder in meine Schreib-Routine gefunden und Themen gesammelt. Für Q2 ist jetzt mein Etappenziel, statt 1-2 Artikel im Monat (fast) jede Woche einen neuen hilfreichen Artiel zu veröffentlichen

Diele Ziele sollen nur ein Beispiel sein, wie du dein großes Jahresziel in kleinere Etappenziele aufsplitten kannst. Jeder ist in einer anderen Lebenssituation und hat andere Ziele. Ich habe diese Woche den Fehler gemacht, mich mit anderen zu vergleichen, die alle so viel erfolgreicher schienen als ich. Mach das bloß nicht, das zieht dich nur runter. Versuche einfach, jede Woche, jeden Monat und jedes Jahr eine bessere Version von dir selbst zu sein.

Fazit

Hier noch mal kurz zusammengefasst einige Fragen, die mir bei bei meinen Rückblick helfen und auch für dich aufschlussreich sein könnten:

  • Welchen Fortschritt hast du im Bezug auf deine Ziele für dieses Jahr bisher gemacht?

  • Bei welchen Zielen fiel es dir leicht, voran zu kommen, und bei welchen war es schwierig? Warum?

  • Welche Etappenziele nimmst du dir für die nächsten 3 Monate vor?

Ich möchte dich ermutigen, nicht aufzugeben, auch wenn es bei dir im ersten Vierteil des Jahres nicht so gut gelaufen ist. Haben dich familiäre, berufliche, finanzielle oder gesundheitliche Probleme von der Umsetzung deiner großen Ziele abgehalten? Das ist ok, dann konzentriere dich erst mal darauf, dass es dir und deinen Liebsten wieder gut geht. Die anderen Ziele laufen dir nicht davon. Sei geduldig mit dir selbst und genieße den Prozess des Wachsens selbst, nicht nur die Resultate. Frohe Ostern und weiterhin viel Erfolg - deine Saskia