So findest du Speakerinnen für dein Event - 5 Lösungsansätze

So findest du Speakerinnen für dein Event - 5 Lösungsansätze

So findest du Speakerinnen für dein Event - 5 Lösungsansätze

  • Saskia Bader

  • 4 minute read

Es ist vielen Veranstaltern bewusst geworden, dass auf ihren Vortragsbühnen meist nur Männer zu finden sind. Deshalb sollen jetzt Rednerinnen für die nächste Veranstaltung gefunden werden - aber wie und wo? In diesem Artikel zeige ich Veranstaltungsplanerinnen und Eventmanagern, wie sie Speakerinnen für das eigene Vortragsprogramm gewinnen.

Was ist das Problem?

Das Projekt 50Percent zeigt, "dass und wie sehr Frauen* als Rednerinnen bei Konferenzen, Podien, bei Talk-Shows und anderen öffentlichen Veranstaltungen unterrepräsentiert sind". Verangstaltungsplaner haben das Thema Diversity immer mehr im Blick und möchten, dass sich Teilnehmerinnen der Veranstaltung auch auf der Bühne repräsentiert fühlen.

Die Gründe, warum bisher zu wenig Speakerinnen auftreten, sind vielfältig:

  • Oft werden Unternehmer und Führungskräfte für Vorträge angefragt, Frauen sind aber noch relativ wenig in Managementebenen vertreten.

  • Frauen sind oft genau so gut qualifiziert wie ihre männlichen Kollegen, wurden aber oft dazu erzogen, zurückhaltend zu sein und anderen den Vortritt zu lassen.

  • Die Personen in Unternehmen, die das letzte Wort bei der Rednerbuchung haben, sind meist auch männlich und entscheiden sich unterbewusst für ihresgleichen.

  • Es sind noch wenige Frauen als professionelle Vortragsredner / Keynote Speaker tätig

Diese Liste kann nicht vollständig sein, weil die Gründe ganz verschieden sein sollen. Sie soll nur erste Denkanstöße und Erklärungsansätze liefern. Jetzt wo wir das Problem kennen, können wir Lösungen finden.

Lösung 1: Buche Saskia Bader als Speakerin

Du befindest dich aktuell auf dem Blog einer erfahrenen und preisgekrönten Rednerin. Wenn du einen Vortrag zu den Themen Ziele erreichen, Diviersity oder digitale Barrierefreiheit benötigst, ist Saskia Bader wahrscheinlich die richtige Speakerin für dein Event. Auch für angrenzende Themengebiete und andere Bühnenformate ist sie offen - so war sie z.B. Gast einer Podiumsdiskussion zum Thema "Barrierefreies Reisen" oder hat einen Vortrag zu "Gaming trotz Handicap" gehalten. Saskia Bader ist eine der Gewinnerinnen des 2. Internationalen Speaker Contest und hat viele 5-Sterne Bewertungen bei ProvenExpert. Im Veranstalter/innen Bereich auf dieser Website kannst du mehr erfahren und einen Vortrag anfragen.

Zum Info-Bereich für Veranstaltende

Lösung 2: Durchsuche das Verzeichnis von Speakerinnen

Speakerinnen.org ist ein Verzeichnis, wo du zu fast jedem Thema weibliche Redner, Panelisten und Interviewgäste findest. Die Speakerinnen haben sich dort bewusst eingetragen, weil sie auf die Bühne möchten. Viele Profile erhalten neben Themen, Kurzbiografie und Vortragssprachen auch Referenzen, Videos und Teilnehmerstimmen.

Wenn dich die Leistungen und Themen einer der Speakerinnen interessiert, kannst du direkt auf der Profilseite ein Kontaktformular ausfüllen und so mit der Rednerin in kontakt treten. Speakerinnen.org ist für Rednerinnen und Veranstaltende kostenlos zu nutzen, es fallen nur die vereinbarten Honorare und Reisekosten der Speakerinnen als Kosten an.

Zu Speakerinnen.org

Lösung 3: Durchsuche Expertenportale

Speakerinnen.org ist ein auf Frauen spezialisiertes Expertenportal, aber es gibt noch mehr solcher Portale, wo sich Experten und Speaker eintragen können. Veranstalter und Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum können z.B. auf den folgenden Portalen nach Speakerinnen suchen:

Diese Portale sind für Eventmangerinnen und Veranstaltungsplaner kostenfrei, nur die Speaker und Speakerinnen müssen oft eine monatliche oder jährliche Nutzungsgebühr zahlen, die sie in ihre Honorare einpreisen könnten.

Lösung 4: Lass dich von einer Redneragentur beraten

Redneragenturen können passsende Speakerinnen für dich finden. Oft haben sie die großen Namen (meist Männer) auf ihren Websites, verfügen aber auch über eine Kartei und ein Netzwerk mit vielen aufstrebenden Speakerinnen. Die Agenturen erhalten eine Provision von den Speakerinnen, welche diese wahrscheinlich in Form hörherer Honorarsätze an dih weitergeben.

Beispiele von Redneragenturen:

Es gibt natürlich noch viele weitere Agenturen. Suche einfach nach "Redneragentur" oder "Speaker buchen" und du wirst eine Fülle von Vermittlungsdiestleistern finden.

Lösung 5: Aktiviere dein Netzwerk, um Speakerinnen zu finden

Kennst du in deinem persönlichen oder beruflichen Umfeld Frauen, die sich mit dem thema des Vortrags gut auskennen? Wenn ja, dann kannst du sie fragen, ob sie bei deiner Veranstaltung auftreten möchten. Diese potenziellen Speakerinnen sind meist nicht als professionellle Vortragsrednerrinen tätig und haben deshalb auch meist auch keine Rednerausbildung und wenig Bühnenerahrung. Deshalb musst du abwägen, ob die potenzielle Rednerin aus deinem Netzwerk auch den Qualitätsstandards deiner Veranstaltung gerecht werden.

Bonus-Lösung: Frage mich

Ich bin nicht nur selbst als Rednerin tätig, sondern bin ach mit meinen Kolleginnen vernetzt. Wenn du mich nicht buchen möchtest, weil das Thema nicht passt, dann kann ich dir trotzdem helfen. Nachdem ich deine Anforderungen an die Rednerin aufgenommen habe, gehe ich folgendermaßen vor:

  • Ich veröffentliche einen Beitrag mit den Anforderungen / dem Thema in der Mitgleider-Facebook-Gruppe des deutschen Rednerverbandes (German Speakers Association)

  • Ich schreibe einen Beitrag in Speaker-Whatsappgruppen

  • Ich schreibe gezielt Kolleginnen in meinem Netzwerk an

Wenn du Interesse hast, dann gehe einfach auf Kontakt und schreibe mir eine Nachricht. Meine Unterstützung bei der Suche nach Speakerinnen ist ein kostenfreier Servie von mir, denn ih möchte so Kontakte zu Veranstaltenden knüpfen und meine Kolleginnen unterstützen.

Fazit

Es gibt viele Möglichkeiten, Speakerinnen für diene Veranstaltung zu finden. Wenn du noh Fragen hast oder dir meine Tipps zum Finden geeigneter Rednerinnen geholfen haben, würde ich mich über einen Kommentar oder ein Newsletter-Abo freuen.